Alternativen zu Cotoneaster (Bodendecker):
Standort sonnig
Achillea tomentosa Schafgarbe 10cm hoch, goldgelbe Blüten
Alchemilla mollis Frauenmantel ein Traum in jedem Garten!
Alyssum saxatile Steinkraut leuchtend gelbe Polster im April
Aster dumosus Kissenaster herrliche Blütenpracht im Herbst!
Aster "Snowflurry" Aster .
Berberis thunbergii Zwergsorten Berberitze sehr robuste Gartenpflanze
Berberis verruculosa Kugelberberitze kugeliger Wuchs, immergrün
Calamintha nepeta ssp. nepeta Steinquendel ein hellblauer Dauerblüher
Calluna vulgaris Besenheide dankbarer Herbstblüher im Moorbeet
Caryopteris in Sorten Bartblume blaue Blütenpracht im Sommer
Ceratostigma plumbagoides Bleiwurz blaue Blüte ab September, tolle Herbstfärbung
Coreopsis verticillata Mädchenauge gelbes Blütenmeer den ganzen Sommer lang
Deutzia gracilis Zwergdeutzie weißer Frühlingsblüher, niedriger Wuchs
Erica carnea Schneeheide herrliche Frühlingsblüte im Moorbeet
Euonymus fortunei in Sorten Spindelstrauch flachwachsend, immergrün, recht dankbar
Euphorbia amygdaloides "Purpurea" Wolfsmilch Blätter dunkelrot, auffällige Blütenstände im Frühling
Euphorbia cyparissias Zypressenwolfsmilch feinblättrig, mit exotischem Einschlag
Euphorbia polychroma Goldwolfsmilch gelbgrüne Blütenstände, dankbare Gartenpflanze
Forsythia Zwergsorten Forsythie,Osterstrauch ein kleinwüchsiger Klassiker für jeden Garten
Geranium in Sorten Storchschnabel unerschöpfliche Sorten- u. Farbvielfalt für jeden Garten
Gypsophila repens "Rosenschleier" Schleierkraut rosa Blüten im Sommer, als Schnittblume geeignet
Hippophaea "Hikul" Zwergsanddorn silbriges Laub, auch für extrem trockene Standorte
Hypericum in Arten und Sorten Johanniskraut immergrün, leuchtend gelbe Blüten im Sommer
Hyssopus in Sorten Ysop ein Klassiker aus dem Kräutergarten!
Juniperus flachwachsende Sorten Wacholder immergrünes Nadelgehölz, große Sortenvielfalt
Lavandula angustifolia Lavendel blaues Blütenmeer im Juni, liebt trockene Standorte
Ligustrum vulg. "Lodense" Zwergliguster dichter Zwergstrauch, herrlich grüne Blätter
Lonicera nitida Heckenkirsche kompakter Wuchs, auch im Winter saftig grün
Lonicera pileata in Sorten Heckenkirsche immergrüner Bodendecker, dichter Wuchs
Microbiota decussata Tundrazypresse niedrigwachsend, mit broncefarbener Herbstfärbung
Nepeta in Sorten Katzenminze Dauerblüher von Frühling bis Herbst, duftend
Origanum vulg. "Compactum" Majoran auch für den Kochtopf zu verwenden!
Polygonum affine Knöterich kriechender Wuchs, auffällig rosarote Blüten
Potentilla fruticosa in Sorten Fünffingerstrauch breitwachsend, in vielen Blütenfarben erhältlich
Prunella x webbiana Braunelle hübsche violette Blüte im Sommer
Pinus mugo pumilio Zwerglatsche ein Klassiker für Gebirgsregionen
Rosa in Sorten Bodendeckerrosen herrliche Blütenfarben, zuverlässige Dauerblüher
Rudbeckia "Goldsturm" Sonnenhut ein gelbes Blütenmeer den ganzen Sommer lang!
Salix purpurea "Gracilis" Zwergpurpurweide niedriger Wuchs, auffällige Blätter
Salix repens in Sorten Kriechweide sehr niedriger, teils am Boden aufliegender Wuchs
Salvia nemorosa Salbei wunderschöne blaue Blüten, ein Fest für Bienen
Salvia officinalis "Berggarten" Salbei schöne Blattwirkung, Gewürz und Heilkraut
Salvia lavandulifolia Salbei kompakter Wuchs, lavendelartige Blätter, blaue Blüte
Sasa pumila Zwergbambus niedriger Wuchs, flächendeckend, anspruchslos
Sedum bodendeckende Sorten Mauerpfeffer für extrem heiße, trockene Standorte, sehr genügsam
Sedum telephium Fetthenne dicke, fleischige Blätter, schöne Blütenzierde im Herbst
Sedum spectabile Fetthenne rosa Blüte im Sommer
Spiraea betulifolia Birkenblattspierstrauch weiße Blüten im Frühling, schöne Herbstfärbung
Spiraea bumalda in Sorten Sommerspierstrauch rosa Blütenzierde den ganzen Sommer
Spiraea japonica in Sorten Japanspiere rosa Frühlingsblüte, teilweise herrliche Herbstfärbung
Spiraea nipponica "FlächenfCiller" Spierstrauch flächig wachsend, weiße Blüte im Mai, Bodendecker
Stachys byzanthina Wolliger Ziest weißfilzig behaarte Blätter, niedriger Wuchs
Stephanandra incisa Kranzspiere niedriger, dichtbuschiger Wuchs, dankbarer Bodendecker
Symphoricarpus "Hancock" Kriechschneebeere anspruchsloser Bodendecker für viele Standorte
Teucrium chamaedrys Gamander dichtwachsend, für trockene Standorte
Thymus vulgare "Compactum" Thymian Gewürzkraut für trockene Flächen, rosa Blüte

Standort halbschattig - schattig

Bergenia cordifolia

Riesensteinbrech große, zierende Blätter, rosa Blütenstände ab März
Brunnera macrophylla Kaukasus-Vergissmeinnicht hellblaue Blütenbüsche im zeitigen Frühjahr
Buglossoides purpurocaerulea Steinsame blaue Blüten im Mai, dankbarer Bodendecker
Diervilla sessilifolia Buschgeißblatt kompakt wachsend, recht dankbare Flächenpflanze
Epimedium in Sorten Elfenblume dichtwachsender Flächenfüller, sehr dankbar
Hedera colchica Efeu besonders großblättrige Art
Hedera helix in Sorten Efeu der Klassiker für schattige Flächen!
Hosta in Sorten Funkie herrliche Blattschmuckstaude, wunderschöne Blätter
Lamium in Sorten Taubnessel wüchsiger Flächendecker, auffällig silbergrünes Laub
Luzula sylvatica Waldmarbel schöne Ergänzung für Staudenbeete, recht robust
Mahonia angustifolia in Sorten Mahonie glänzende, immergrüne Blätter, recht robust
Matteuccia struthiopteris Trichterfarn starkwüchsiger, robuster Farn zur flächigen Bepflanzung
Pachysandra terminalis Dickanthere flachwachsender, immergrüner Bodendecker
Prunus laurocerasus Zwergsorten Lorbeerkirsche glänzende, immergrüne Blätter, weiße Blüte
Pulmonaria angustifolia Lungenkraut enzianblaue Blüten im April
Rodgersia diverse Arten Schaublatt riesige Blattbüsche, auffallend weiße Blütenrispen
Symphytum grandiflorum Beinwell genügsamer, niedrig wachsender Bodendecker
Taxus baccata "Repandens" Kriecheibe immergrünes, kriechendes Nadelgehölz
Tiarella cordifolia Schaumblüte auffällig weiße Blütenstände im Mai
Vinca major Immergrün dankbarer Bodendecker, auch für große Flächen
Vinca minor Immergrün blaue Frühlingsblüte, zuverlässiger Bodendecker
Waldsteinia ternata Waldsteinie extrem niedrig wachsend, hellgelbe Blüte ab April
Seite 1,2,3,4