Veranstaltungen:
Kindertag Hofkirchen 2017 Wir waren im Sattler Museum in Hofkirchen. Beim Lederworkshop erlernten wir wie man Leder richtig bearbeitet, dabei entstand ein Einband für ein Ferien Tagebuch das wir beim Workshop bekamen. |
Siedlervereinsausflug 2015 Strauße und Sanddorn |
Kindertag Hofkirchen 2016 Besuch beim Sattler Museum mit Work Shop. Es wurde ein Geldbeutel gebastelt |
Kindertag Hofkirchen 2015 Lamahof |
Siedlervereinsausflug 2015 bayrisches Glasdorf |
Es nahmen 35 Personen am Ausflug ins Mühlviertel Teil. Zuerst hatten wir eine Führung bei einen Legehennen Betrieb in Königswiesen. Am Nachmittag fuhren wir zum Speckhimmel nach Unterweißenbach wo wir eine Verkostung hatten. Nach einen Abstecher zum Ostermarkt im Schluss Kreuzen besuchten wir den Bio Betrieb Speckalm in Badkreuzen wo der gemütliche Ausklang stattfand. |
Bei schönen Herbstwetter kamen 52 Besucher zu unserer Veranstaltung "Biogemüse vom Feld bis zum Regal" bei der Fam Christian Stadler Inhaber der Fa. Morgentau in Hofkirchen. Herr Christian Stadler weihte uns in die Geheimnisse des Bioland und Gemüseanbaues ein. Nach der Informativen Einweisung ging es in die Lager und Verarbeitungsräumen wo es eine kleine Kostprobe in Form von einen Zapfen Zuckermais zur Verkostung gab. Nach mehr als zwei Stunden waren alle Fragen beantwortet und wir konnten zum gemütlichen Teil beim Nachbarn Gasthaus Weinbauer kommen. |
Unser Kindertag im Rahmen des Ferienpass der Gemeinde Hofkirchen ging der Siedlerverein Ortsgruppe Hofkirchen zum Iglbach. Unter dem Titel Leben am und im Bach, besuchten 23 Kinder und zwei Erwachsene unsere Veranstaltung. Das Wetter war einfach ein Traum zum Glück waren wir die meiste Zeit im Wasser oder im Schatten. Unter der Führung von dem Waldpädagogen und Nationalpark Ranger Fritz Neudecker und drei SV Mitarbeitern ging es nach einen kennenlernen Spiel zum Bach wo wir uns in zwei Gruppen teilten und dort je einen Staudamm bauten und dabei verschiedene Lebewesen unter den Steinen zu entdecken. Nach dem Knacker grillen ging es wieder zurück zu unseren Staudämmen wo jede Gruppe die Vorzüge seines Kunstwerkes erklärte. Zum Schluss machten wir noch einige Spiele. Um 1500 Uhr waren wir wieder an unseren Ausgangspunkt wo schon die Eltern auf ihre müden Kinder warteten. Ich bedanke mich bei Fritz Neudecker, und meinen Mitarbeitern der Ortsgruppe Hofkirchen für die Unterstützung bei der gelungenen Veranstaltung. |
Wie jedes Jahr beteiligt sich der Siedlerverein heuer auch
wieder an der Ferienkalender Aktion
der Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis. Am 18 Juli war es so weit, 15 Kinder gingen mit 4 Erwachsenen in den Wald um die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Zur Einstimmung ging es ca. 2 km durch Felder, Wiesen und Wald zu unserem Ziel einer Waldlichtung. Schon während des Marsches erklärten wir den Kindern das richtige Verhalten im Wald. Manche Frage über Flora und Fauna durften wir den sehr Interessierten Kinder schon jetzt beantworten. Unser Waldpädagoge und Nationalparkranger Fritz erklärte den Kindern die Natur auf spielerische Weise. Nachdem wir die Wunder im Moos und in der Erde mit der Lupe betrachtet hatten, machten wir einige Spiele mit und um die Natur. Mittags grillte sich jedes Kind eine Knacker und genossen die mitgebrachte Biosäfte. Zum Abschluss wurde die Kreativität und die Abenteuerlust der Kinder gefordert, sie fertigten drei Kunst /- Bauwerke mit Materialien die im sie Wald fanden an, wobei ein Bild eine Hütte und ein geflochtenes Iglu entstanden. Um 1500 Uhr ging es zurück zu unseren Ausgangspunkt wo wir die Kinder nach fast 7 Stunden müde aber ausgestattet mit neuen Wissen rund um die Tier und Pflanzenwelt vor unserer Haustüre und schönen Erlebnissen den wartenden Eltern übergaben. Ich möchte mich bei der Fa. Voglsam für die gespendeten Hasenfit Getränke und bei meinen Mitarbeitern herzlich für ihre Unterstützung bedanken. Besonderen Dank möchte ich mich bei unseren Waldpädagogen Gottfried Neudecker für die interessante und erlebnisreiche Führung bedanken. |
Der Veredelungskurs
vom 27.12.2011 von 14 00 Uhr bis 16 30 Uhr wurde von 16 hochinteressierten
Mitgliedern besucht. Der Vortragende Andreas Aichinger aus Gschwandt zeigte uns verschiedene Möglichkeiten wie wir auf unseren vorhandenen Obstbäumen verschieden Sorten durch Veredelung aufbringen können. |
Von unserem Gartenfachberater Wieser Stefan, er ist gelernter
Gärtner und Greenkeeper, erfuhren wir alles über Düngung
und Pflege unseres Rasens. Egal für welchen Garten wir uns entschieden
haben. Im Anschluss hatten wir Möglichkeit eines Probespieles auf den Golfplatz, wie man sieht, hatten wir sehr viel Spaß. |
Anlässlich der Lesung am 9.12.2010 bewirtete der Siedlerverein die Gäste am Glühmoststand. |
Bei Kaiserwetter besuchten 53 Teilnehmer die Veranstaltung
"Rund
um Haus und Garten" und hörten gespannt der Erklärung
von Wolfgang Hiesmayr "Jagerbauer" über die Fischzucht bis
zur fertigen Portion auf den Teller gespannt zu. Beim der anschliessenden
Verkostung der Spezialitäten von der Forelle in der Fischerhütte
konnten noch Bestellungen aufgegeben werden. Ich möchte mich bei den Gastgebern Wolfgang und Gertrud Hiesmayr Ostheimer sehr herzlich bedanken. Hubert Neudecker |
Die diesjährige Ferienaktion der Ortsgruppe Hofkirchen
lief unter den Titel “Natur
mit allen Sinne erleben“. Unter der Sachkundigen Führung
des Waldpädagogen Fritz Neudecker erforschten 24 Teilnehmer einen heimischen
Wald, wobei Spiel und Spaß im Vordergrund stand. Nachdem sich die
Teilnehmer ihre Knacker selbst gegrillt hatten, stand dem Picknick nichts
mehr im Wege. Nach dieser Stärkung ging es zurück in den Wald.
Jetzt konnten die Kinder ihre Kenntnisse bei den Sträuchern und Bäumen
unter Beweis stellen. Zum Abschluss kreierte jeder Teilnehmer seinen persönlichen
Waldgeist. Ich möchte mich bei allen beteiligten Mitarbeiter herzlich bedanken im besonderen bei Fam. Hofer Alfred der uns seinen Wald zur Verfügung gestellt hat. Hubert Neudecker |
"Rund
um Haus und Garten" Diesmal waren wir bei der Fa Voglsam. Unter den Markennamen "Hasenfit" erzeugt Thomas Voglsam Biosäfte, naturtrüben Apfelsaft und Most. Fast alle Rohstoffe sind aus dem Nahbereich und werden sehr behutsam verarbeitet. Nach einer kurzen Einführung in die Geheimnisse des Pressens von Früchten und Gemüse nahmen 28 hochinteressierte Teilnehmer an der Führung durch die Produktionsstätten und den Keller teil. Bei der anschließenden Verkostung der Produkte wurden noch offene Fragen auf das genaueste Beantwortet. |
Fuchsienschau 25 07 2009 bei Fam Lehner |
Kindertag
des SV St Florian, Ortsgruppe Hofkirchen am 22 07 2009. Auch dieses Jahr nahmen wieder 18 Teilnehmer bei der Ferienaktion des Siedlervereines auf der Sportanlage Ließfeld mit Begeisterung teil. Das schon zur Tradition gewordene Minigoltturnier wurde heuer durch die große Hitze etwas verkürzt durchgeführt. |
SV Veranstaltung Rund um aus und Garten: Heilkräuter im Hausgarten 06 09 2008 |
Siedlerverein St Florian Hofkirchen Kindertag 23 07 2008 Liesfeld |
Kindertag
des Siedlerverein St.Florian 2003 Ortsgruppe HOFKIRCHEN zu Gast in der Kaserne EBELSBERG beim PzStbB4. |
Somerobstbaumschnitt in Theorie und Praxis in Hofkirchen |
Winterobstbaumschnitt inTheorie und Praxis in Hofkirchen am 22. März 2003 bei Fam. Birkl- bauer, Hoisbauernweg 2, um 14.00 Uhr. |
Kindertag
des Siedlerverein St.Florian 2002 Ortsgruppe HOFKIRCHEN zu Gast in der Kaserne EBELSBERG beim PzStbB4. gesamt 40 Personen. 31 Kinder 9 Erwachsene. |